
Häufig gestellte Fragen
Haben Sie Fragen über Apenheul und seine Bewohner oder über Ihren Besuch in unserem Park, Eintrittspreise oder Saisonkarten? Nachstehend finden Sie die häufig gestellten Fragen. Haben Sie eine andere Frage? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Allgemeine Fragen
Wir haben vom 21. März bis zum 9. November täglich geöffnet. Für Firmenveranstaltungen sind wir das ganze Jahr über geöffnet.
Überall in Apenheul können Sie mit Debitkarte oder Handy bezahlen. An vielen Stellen im Park kann man mit Apenheul-Guthaben bezahlen (erhältlich in unserem Webshop oder am Eingang). Dieses Guthaben können Sie im Park in allen Restaurants, in den Pop-up-Gastronomiebetrieben unter unserer Leitung und in unserem Souvenirshop einlösen. Wenn Sie mit dem Guthaben dieses Passes bezahlen, erhalten Sie einen Rabatt von 10 % auf Ihre Einkäufe (ausgenommen Briefmarken und Bücher). An einigen Stellen können Sie auch in bar bezahlen.
Ja, viele Affenarten in unserem Park laufen frei unter den Besuchern umher! Sie finden die Affen gleich nach dem Eingang im Totenkopfäffchengebiet, im Zwergäffchengebiet, im Madagaskargebiet, im Berbergebiet, rund um den Affenbaumpfad und im neuen Gebiet kurz bevor Sie den Park wieder verlassen.
Finden Sie heraus, wie Ihr Besuch in Apenheul aussieht.
Ja, alle Gäste, die keine ordnungsgemäß verschließbare Tasche haben, erhalten beim Eintritt eine spezielle „100% affenfreie Tasche“ zum Ausleihen.
Beim Betreten der Freigehege kontrollieren unsere Mitarbeiter, ob alle Taschen geeignet sind. Ihre Beurteilung ist maßgeblich. Gemeinsam sorgen wir so für die Sicherheit Ihrer persönlichen Gegenstände.
Ja, Sie können Apenheul das ganze Jahr über als Gruppe besuchen.
Hier finden Sie weitere Informationen über Apenheul als Veranstaltungsort für Ihre Tagung oder Veranstaltung oder für einen privaten Gruppenbesuch
Ihr besuch
Unsere aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf dieser Seite.
In der Nähe von Apenheul gibt es ausreichend Parkplätze. Der Parkplatz ist Eigentum der Gemeinde Apeldoorn. Die Tarife finden Sie hier. Parkscheine sind an den Automaten im Parkhaus erhältlich.
Ideal, wenn Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen! Vom Bahnhof Apeldoorn mit der Linie 1 in 15 Minuten zur Bushaltestelle Apenheul. Planen Sie Ihre Reise im Voraus unter www.9292.nl oder rufen Sie die Nummer 0900-9292 an, um eine Reiseberatung zu erhalten (1 € pro Person, max. 20 €).
Am Eingang zum Park Berg & Bos (gegenüber dem Parkplatz Apenheul) kann eine begrenzte Anzahl von Rollstühlen ausgeliehen werden. Diese sind Eigentum von Accres, dem Betreiber des Parkplatzes. Abgesehen von gelegentlichem Hochbetrieb im Sommer kommt es eigentlich nie vor, dass ein Rollstuhl nicht zur Verfügung steht. Sie zahlen eine Kaution von 1 €, die Sie bei der Rückgabe zurückerhalten. Leider ist es nicht möglich, Rollstühle zu reservieren.
Wir haben in Apenheul keine Buggys oder Wagen zu vermieten. Sie können natürlich gerne Ihren eigenen Buggy oder Wagen zu unserem Park mitbringen.
(Haus-)Tiere sind nicht erlaubt, um das Risiko von Infektionen und Schreckreaktionen zwischen Tieren zu vermeiden. Leider gilt dies auch für Blinden- und Assistenzhunde. Damit Besucher, die auf einen Assistenzhund angewiesen sind, Apenheul trotzdem besuchen können, haben wir eine Regelung getroffen. Apenheul bietet nicht die Möglichkeit, mitgebrachte (Haus-)Tiere vorübergehend unterzubringen.
Haben Sie Allergien oder Diätvorschriften? Melden Sie sich im Restaurant de Apegaap, Wildebras oder Waaghals im Park und besprechen Sie Ihre Möglichkeiten. Wir können kein glutenfreies Essen garantieren. Die glutenfreien Produkte, die wir anbieten, können noch Spuren von Gluten enthalten.
Sie haben keine gut verschließbare Tasche? Dann können Sie sich eine 100% affenfreie Tasche ausleihen, um Ihre persönlichen Sachen sicher zu verstauen.
Am Eingang von Apenheul gibt es auch Schließfächer. Diese können Sie kostenlos benutzen. Sie benötigen eine Euro-Münze als Pfand (die Sie nach der Benutzung zurückerhalten).
An einigen Orten in Apenheul können Sie mit Bargeld bezahlen. Überall kann man mit Debitkarte oder Handy bezahlen. Und an vielen Stellen im Park kann man mit Apenheul-Geld bezahlen. Sie können einen Pass mit Apenheul-Geld in bar oder per Pin an unserem Eingang kaufen oder ihn vor Ihrem Besuch in unserem Webshop erwerben.
Online Eintrittskarten
Ja, es ist möglich, Apenheul-Geschenkgutscheine einzulösen. Klicken Sie dafür auf dieser Seite den Button „Ich habe bereits eine Ticket“ an. Melden Sie sich mit dem Geschenkgutschein und die am Besucherempfang von Apenheul.
Ja, die Eintrittskarte kann auch von Ihrem Smartphone oder Tablet gescannt werden.
Auf den bereits gekauften Eintrittskarten steht ein Gültigkeitsdatum.
Ja, wenden Sie sich dafür bitte an den Ticketcounter unter info@ticketcounter.nl.
ie von Ihnen gekauften Eintrittskarten waren (an einem bestimmten Tag) in der Saison 2024 gültig. Leider sind sie 2025 nicht mehr gültig.
Ja, pro RUHR.TOPCARD gibt es 50 % Ermäßigung auf eine reguläre Eintrittskarte für Erwachsene und Kinder. Im Apenheul-Webshop müssen Sie über die Option: „Ich habe schon eine Eintrittskarte“ vorab ein freies Zeitfenster für Ihren Besuch reservieren. Die Reservierung muss zusammen mit der RUHR.TOPCARD an der Kasse vorgelegt werden. Hier zahlen Sie dann den rabattierten Preis für die Eintrittskarte.
Saisonkarte
Ein Passfoto ist nicht notwendig. Sie können über Ihr Benutzerkonto ein Passfoto hochladen.
Für Kinder bis einschließlich zwei Jahre ist der Besuch in Apenheul kostenlos. Sie benötigen also keine Jahreskarte. Wenn Ihr Kind drei Jahre alt wird, zahlen Sie den Eintrittspreis für Kinder. Wird Ihr Kind im Laufe der Apenheul-Saison drei Jahre alt? Dann könnte es sich lohnen, bereits eine (preisgünstige) Jahreskarte zu erwerben.
Ja, Sie können die gleiche Karte behalten.
Sie können Ihre Daten folgendermaßen ändern:
- Melden Sie sich hier an.
- Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, mit der Ihre Mitgliedschaft bei uns registriert ist.
- Erstellen Sie ein Passwort.
- Nach Erstellung des Passwortes erhalten Sie automatisch eine E-Mail von uns. Klicken Sie auf den Link in der E-Mail, um Ihren Account zu bestätigen.
- Nach der Anmeldung können Sie im Menüpunkt Account und Pass-Inhaber Ihre Daten ändern und speichern.
Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie Ihre Jahreskarte beim Besucherservice.
Es kann sein, dass wir keine oder eine falsche E-Mail-Adresse von Ihnen haben. Schicken Sie in diesem Fall eine E-Mail an info@apenheul.nl. Geben Sie darin Ihren Namen, Ihren Geburtstag sowie die E-Mail-Adresse für Ihr Benutzerkonto an. Wir werden Ihr Benutzerkonto dann einrichten und Ihnen die Anmeldedaten zuschicken.
Sie können bei uns Ihre Anmeldedaten erneut anfordern.
- Gehen Sie auf die Anmeldeseite.
- Klicken Sie auf der Seite auf „Vergessen?“
- Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die bei uns hinterlegt ist.
Wir schicken Ihnen die Anmeldedaten dann per E-Mail zu. Bitte beachten: Wenn Sie eine andere E-Mail-Adresse als die bei uns hinterlegte angeben, können wir Ihnen leider keine Anmeldedaten zuschicken. Schicken Sie in diesem Fall eine M-Mail an info@apenheul.nl und geben Sie dabei Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum und die E-Mail-Adresse an, die mit Ihrem Account verbunden werden soll. Dann sorgen wir dafür, dass Sie sich doch wieder einloggen können.
Sie können das Passwort am besten aus der E-Mail mit den Anmeldedaten, die wir Ihnen geschickt haben, kopieren. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie keine Leerzeichen mitkopieren. Gelingt das Anmelden immer noch nicht? Dann schicken Sie eine E-Mail mit Ihrer Frage sowie Ihren Anmeldedaten an info@apenheul.nl.
Es kann sein, dass Sie eine veraltete Version Ihres Internetbrowsers nutzen. Im Zusammenhang mit der Internet-Sicherheit empfehlen wir Ihnen, jederzeit die aktuellste Version des Browsers zu installieren. Das Problem wird damit wahrscheinlich gelöst sein. Gelingt das Anmelden immer noch nicht, dann versuchen Sie es auf https://apenheulentree.customers.ticketcounter.eu/dashboard.
Wahrscheinlich haben Sie und Ihre Familienmitglieder unterschiedliche Benutzerkonten erhalten. Wir können Ihr Benutzerkonto und das Ihrer Familienmitglieder jedoch zusammenfügen. Auf diese Weise können sie alles von einem Benutzerkonto aus regeln. Schicken Sie einfach eine E-Mail an info@apenheul.nl. Geben Sie darin an, an welche E-Mail-Adresse das Benutzerkonto gekoppelt werden soll. Teilen Sie uns in dieser E-Mail auch Ihren Namen, die Namen Ihrer Familienmitglieder sowie Ihre Geburtstage mit.
Tieren
In Apenheul gibt es mehr als 30 Affenarten, insgesamt rund 300 Affen. Möchten Sie wissen, welche Affenarten in Apenheul leben? Dann schauen Sie in unser Affen-ABC.
Die Affen, die in Apenheul leben, sind fast alle in einem Tierpark geboren. Wir kooperieren mit Tierparks weltweit und tauschen untereinander Tiere aus. So erhalten wir die Gesundheit der Tiere in den Parks.
Jeder Affe erhält eine spezielle Nahrung. Diese Nahrung ist für jede Affenart anders. Die meisten Affen fressen vor allem Gemüse wie Endivien, Chicorée und Möhren. Es gibt aber auch Affen, die sich von Blättern ernähren. Zudem lieben Krallen- und Totenkopfaffen knusprige Insekten.
Viele Menschen glauben, dass Affen häufig Bananen fressen. Aber das stimmt nicht. Bananen sind nämlich für Affen nicht besonders gesund: Sie enthalten relativ viel Zucker und wenig Ballaststoffe.
Wenn Affen in einen anderen Tierpark umziehen, bevorzugen wir den Transport mit einem Auto. Meistens begleitet ein Tierpfleger den Transport, sodass der Affe auf der Fahrt und die ersten Tage in seinem neuen Zuhause eine vertraute Person um sich hat. So ein Umzug ist nämlich wirklich aufregend!
Das Höchstalter von Affen unterscheidet sich von Art zu Art. Gorillas, Orang-Utans und Bonobos können in Tierparks 45 bis 50 Jahre alt werden. Totenkopfaffen werden bis etwa 20 Jahre alt, und ein Goldgelbes Löwenäffchen ist schon mit 14 Jahren steinalt.
Nein, die Tierpfleger streicheln die Affen nicht. Die Affen mögen es nämlich gar nicht, gestreichelt oder festgehalten zu werden. Sie fühlen sich dann bedroht. Darum lassen wir die Tiere einfach in Ruhe.
Willkommen bei Apenheul
Täglich geöffnet
Park geöffnet ab Freitag 11 April, 10.00 uhr