Home Uber uns Presse Bonobo Zuani verstorben

Zyste

Anfang Oktober hatte Zuani gesundheitliche Probleme. Diese wurden mit Medikamenten behandelt, welche jedoch nicht den gewünschten Effekt erzielten. Zur weiteren Untersuchung wurde Zuani daraufhin in Narkose versetzt. Bei dieser Untersuchung wurde eine etwa fußballgroße Zyste im Bauch des Bonobos entdeckt. Aufgrund der gesundheitlichen Risiken der Zyste, musste diese sofort entfernt werden. Bei der komplexen Operation, die insgesamt vier Stunden dauerte, waren neben dem Tierarzt, auch Humanmediziner anwesend. Es war eine schwere Operation für Zuani und insgesamt lag das Weibchen sieben Stunden lang in Narkose. Zunächst schien es, als würde sich Bonobo Zuani gut von der Operation erholen.

Rückschritt

Leider erholte sich Zuani nicht wie erhofft, und der Gesundheitszustand verschlechterte sich weiter. Die Ärzte und Tierpfleger beobachteten das Weibchen aufmerksam und pflegten es bestmöglich. Leider brachte die gute Pflege nicht den erhofften Erfolg, sodass Zuani am 20. Oktober 2019 in Apenheul verstarb.

Makasi

Zuanis Sohn Makasi (zehn Jahre alt) bleibt in Apenheul zurück. Es steht nun eine aufregende Zeit für das Bonobo-Männchen bevor, da die männlichen Jungtiere normalerweise ein Leben lang bei der Mutter bleiben. Makasi gilt noch nicht als ausgewachsen, kann aber schon gut für sich selbst sorgen. Zur Zeit wird das Männchen von den Bonobos Jill und Bolombo unterstützt. Es wird erwartet, dass es sich gut an die neue Situation gewöhnen wird.

Über Zuani

Bonobo Zuani hatte eine besondere Vergangenheit. Das Weibchen wurde nicht-wie die meisten Tiere in Apenheul- in einem Tierpark geboren, sondern kam aus der freien Wildbahn. Es erlitt ein turbulentes Leben, denn das Bonobo-Weibchen wurde von illegalen Wilderern gefangen genommen. Glücklicherweise konnte es gerettet werden, sodass es mit seinem Nachwuchs Liboso und vier anderen Bonobos, über mehrere Wege, nach Apenheul kam.

Zuani galt als temperamentvolles Weibchen mit starkem Charakter, dass wusste, was es wollte und dies auch deutlich machte. Gegenüber Makasi und Liboso verhielt sich Zuani immer sehr liebevoll. Tochter Liboso lebt heute im Stuttgarter Zoo und brachte bereits eigene Jungtiere zur Welt. Und auch Libosos Tochter bekam bereits Nachwuchs, sodass Zuani bereits mit 29 Jahren Urgroßmutter war. Apenheul bedauert den Verlust von Zuani sehr, freut sich aber darüber, dass das Bonobo-Weibchen jahrelang ein sehr schönes und sicheres Leben in Apenheul hatte.